Kopfdrücken
Hast du schon einmal beobachtet, dass dein Hund gegen etwas Festes drückt oder seinen Kopf gegen eine Wand stößt? Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich dabei um Forderungen nach deiner sofortigen Aufmerksamkeit handelt und nicht nur um lustige Streiche. Ein solches Verhalten kann ein beunruhigendes Zeichen für zugrundeliegende medizinische Probleme sein. Es kann ein Anzeichen für eine neurologische Erkrankung des Gehirns oder eine Vergiftung sein. Wenn du erkennst, wie dringend die Situation ist, musst du die Gesundheit deines Hundes an die erste Stelle setzen und so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen.In solchen Fällen ist es zwingend notwendig, so schnell wie möglich einen Tierarzt aufzusuchen. Damit dein geliebter Hund die bestmögliche Behandlung erhält, sind ein schnelles Eingreifen und eine professionelle Diagnose entscheidend, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

Kopfdrücken
Mundgeruch
Der Duft von Rosen, der aus dem Maul eines Hundes strömt, ist nicht sehr bekannt. Das macht sie sogar noch attraktiver, denn sie verströmen in der Regel eine Art üblen Geruch aus diesem Bereich ihres Körpers! Ignoriere das aber nicht, wenn der Atem deines Hundes auf einmal schlecht riecht. Der Mundgeruch kann ein Hinweis auf eine Krankheit sein, die behandelt werden muss. Seine Nieren oder seine Leber sind zwei innere Organe, die möglicherweise behandelt werden müssen. Außerdem kann ein süßlich riechender Hundeatem ein Anzeichen für ein Blutzuckerproblem sein, wie z. B. Diabetes. In jedem Fall ist es an der Zeit, deinen Hund in die Klinik zu bringen, wenn sein Atem nicht so schlecht riecht wie sonst.

Mundgeruch