Die Ohren sagen alles
Die Ohren eines Hundes können eine Menge über ihn aussagen. Die folgenden “Ohrenregeln” können dir dabei helfen, dich in deinen Hund einzufühlen und sicherzustellen, dass er die richtige Pflege erhält. Ein Hund mit aufgestellten Ohren ist fröhlich und wissbegierig. Ganz ehrlich, wie könnte das sonst etwas bedeuten? Es ist ziemlich offensichtlich! Vielleicht will er jemandem hinterherjagen oder spielen? Flache Ohren, die am Kopf anliegen, deuten darauf hin, dass der Hund unruhig oder ängstlich ist. Wenn die Ohren des Hundes nicht flach am Kopf, sondern gespreizt sind, ist er höchstwahrscheinlich deprimiert oder fühlt sich unwohl. Was uns Menschen betrifft, so sind unsere Ohren nicht so gut darin, anderen Menschen unsere Gefühle mitzuteilen.

Die Ohren sagen alles
Jammern und Winseln
Wimmern ist ein Geräusch, das die meisten Eltern von Säuglingen oder Kleinkindern kennen. Ähnlich verhält es sich mit einem Hund, der winselnd versucht, sein Unbehagen oder seine Qualen auszudrücken. Aber es ist wichtig, die Situation genau zu betrachten. Das Winseln eines Hundes kann ein Zeichen für echtes Unbehagen oder Not sein, aber es ist auch wichtig zu erkennen, dass der Hund vielleicht nur versucht, deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Genau wie Kinder können Hunde durch ihr Winseln ausdrücken, dass sie Gesellschaft brauchen oder Aufmerksamkeit suchen. Deshalb ist es wichtig, genau auf das Verhalten des Hundes zu achten und seine Feinheiten zu erkennen, um zu unterscheiden, ob seine Beschwerden aufrichtig sind und er Aufmerksamkeit braucht oder ob er nur versucht, Aufmerksamkeit zu bekommen.

Jammern und Winseln