Zwanghaftes Kratzen
Sicher, es ist normal, dass sich Hunde von Zeit zu Zeit jucken, aber was passiert, wenn sie sich ständig kratzen? Es gibt eine Menge plausibler Gründe für dieses Verhalten, die man in Betracht ziehen muss. Hunde, die sich zwanghaft kratzen, können eine Reihe von Ursachen haben. Es kann ein Anzeichen für eine Allergie sein, z. B. eine unerwünschte Reaktion auf den Weichspüler in der Decke oder im Bett. Auch Insektenstiche, Hautkrankheiten, Milben oder sogar eine Allergie gegen das gerade gekaufte Hundeshampoo sind mögliche Ursachen. Es ist wichtig, die Ursache des Problems durch genaue Beobachtung herauszufinden und gegebenenfalls tierärztlichen Rat einzuholen, um das Problem zu lösen. Wenn du die Ursache herausfindest, kannst du dein Haustier angemessen behandeln und ihm Linderung verschaffen, damit es sich wieder wohl fühlt.

Zwanghafter Juckreiz
Nahrung beschützen
Es gibt kein Tier auf der Welt, das sein Futter nicht verteidigt. Und dann gibt es noch die Hunde. Hunde, die von Wölfen abstammen, verteidigen und bewachen ihre Nahrung in der Wildnis, um zu überleben. Das liegt bei ihnen in der Familie. Außerdem muss ein Hund, der sein Futter bewacht, trainiert werden, vor allem, wenn kleine Kinder oder Säuglinge in der Nähe sind. Das solltest du tun, wenn dein Hund noch ein Welpe ist. Bringe ihm bei, dass es nicht nötig ist, das Futter zu steuern (unter fachkundiger Anleitung), vor allem, wenn Kinder in der Nähe sind. Wenn dein Kind oder dein Neugeborenes versehentlich den Hundenapf berührt, ist es das Letzte, was du willst, dass dein Hund es anknurrt.

Schutz des Futters