18. Toyota Highlander
Der Highlander wird in seinem Heimatland Japan, Australien und in den USA verkauft. In Australien heißt er jedoch Toyota Kluger, da der Hyundai Terracan unter dem Namen Highlander vermarktet wird. Im Jahr 2000 wurde er dem internationalen Markt zum ersten Mal auf der New York International Auto Show präsentiert. Seit seiner Einführung wurden einige Modifizierungen vorgenommen, so gibt es heute viel mehr Platz im Fahrgastraum. Geblieben ist der robuste 3,5 Liter V6 Motor, der ausschlaggebend für den SUV gegenüber seiner Konkurrenz ist.

Toyota Highlander
17. Ford Taurus
Seit seiner Einführung im Jahr 1986 gibt es bereits sieben Baureihen des Klassikers Taurus. 2007 ist zur Limousine auch noch ein Kombi hinzugefügt worden. Er gilt seit der 5. Generation als Full-Size-Car. Nach US amerikanischem Maßstab ist der Taurus ein Mittelklassewagen. Der 3,5 Liter V6 Motor mit 288 PS knackt die 400.000 Kilometer Marke im Handumdrehen. Daher sollte man lieber auf den Ökomodus mit dem 2 Liter Ecoboost Reihenvierer oder den 3,5 Liter V6 Ecoboost des SHO verzichten. Positiv für die Robustheit dieses Klassikers ist ebenso das 6 Gang Automatikgetriebe. Wer gerne Hollywoodfilme sieht, dem wird der Ford Taurus schon begegnet sein. Er gilt als Standardfahrzeug vieler Behörden, inklusive des FBI. Wenn das nicht ausschlaggebend genug ist..

Ford Taurus